Liebe Fischfreunde ...

Wie der Name meiner HP schon erahnen läßt, stelle ich hier auf mehreren verschiedenen Seiten unter Anderem meine Piranhas und die Probleme sowie die Vorzüge des Haltens dieser Fische vor ....

Wenn Ihr möchtet , könnt Ihr hier links im Menue auch ´ne Menge über mich , meine Hobbies und meine Kumpels erfahren ,

und habt hier außerdem die Gelegenheit Erfahrungen über das Fragen-Forum auszutauschen um vielleicht ein Paar Tips von anderen Piranhabesitzern zu bekommen . Ihr könnt natürlich auch mich fragen - versuche jede E-Mail schnellstmöglich zu beantworten ! Viel Spass beim stöbern , Manuel .

Weiter unten auf der Seite könnt Ihr die verschiedenen speziellen Unterseiten zum Thema ECHTE PIRANHAS wie Haltung , Fütterung und Zucht anwählen !

Vorweg erst mal ein Bild meiner acht Fische , die sich zusammen mit einem Wabenschilderwels in einem 650 Liter - Becken tummeln . Mittlerweile ist dieses Foto gut ein Jahr alt und die Fische sind deutlich gewachsen . Das Foto oben auf der Seite habe ich vor etwa einem halben Jahr gemacht , als die Fische sich nach dem Fressen ausgeruht haben - ist mir glaub ich ganz gut gelungen ...

Hier noch ein Bild von unserem Wabenschilderwels , der sich durch den Namen Piranha nicht gerade abschrecken lässt . Er putzt wirklich überall , egal wer ihm da auch im Wege ist :

Als ich meine Piranhas im Dezember 2000 gekauft habe , waren sie noch etwa fünf Zentimeter klein und etwa 2-3 Monate alt . Ich hielt sie damals noch in einem 320 - Liter - Becken ...

... deutlich konnte man die markanten schwarzen Punkte und die helle , silbrige Färbung der Jungtiere erkennen . Die Punkte verschwanden im Laufe des Alters .

 

Jetzt halte ich meine Tiere in einem Becken mit den Maßen 180x60x60 und Dank ihres guten Appetits gedeihen sie prächtig . Sicherlich ist der Piranha keine Killermaschine , so wie er gern beschrieben wird . Vielmehr ist er ein sehr vorsichtiger , scheuer Fisch , der sogar mit einigen Fischarten vergesellschaftet werden kann . Vorraussetzungen sind u.a. ein ausreichend großes Becken , Sicherstellen der Futterbeschaffung und eine Vergesellschaftung von Jungtieren . Neue Bewohner werden grundsätzlich schlechter aufgenommen - dementsprechend sollten beim Erstbesatz - je nach Aquariumgröße - auch lieber zwei bis drei Piranhas mehr gekauft werden , da es auch einmal vorkommen kann daß ein oder mehrere Jungtiere sterben . Grundsätzlich aber sind Piranhas sehr robuste , krankheitsunempfindliche Fische .

Es sollte außerdem stets bedacht werden , das der Fisch , wenn er sich bedroht fühlt oder sich z.B. in der Laichzeit befindet , auch mal richtig zubeißen kann - ist bei mir allerdings noch nicht passiert ! Grundsätzlich haben wir es hier aber mit einem Wildtier und nicht mit einem Spielzeug zu tun . Die Anschaffung solcher Fische sollte gut bedacht und abgewogen werden , schon allein wegen der Tatsache , daß die Tiere bei guter Pflege ziemlich alt werden können . So sind Piranhas in großen Schaubecken schon 20 - 25 Jahre alt geworden ! Letztendlich aber ist der Piranha nicht nur durch seine unberechenbaren , geradezu seltsamen Verhaltensweisen ein sehr interessanter Aquariumfisch , den es zu beobachten gilt . Am Verhalten des Fisches läßt sich einiges erkennen !

Die Aggressivität des Piranhas hängt sehr von der Haltung der Fische ab . Gestresste Fische , wie z.B. in einem zu kleinen Becken mit schlechtem Wasser oder an einem falschen Standort aufgestellt , sind weitaus aggressiver und können auch für den Aquarianer zur Gefahr werden . Deshalb sollten vor dem Kauf solcher Fische bedacht werden , ob ihnen genüge getan wird !

Wählt aus den Unterthemen :

Einrichtung und Haltung

Fütterung

Zucht

 

Für Neueinsteiger kann ich außerdem folgendes Buch nur empfehlen :    

Titel: Ihr Hobby Piranhas  ,  von : Hans Gonella  ,  erschienen im Bede-Verlag  ,  ISBN 3-931 792-27-7

 

 

 

Mehr über meine Kumpels und mich :  www.crazy-piranhas.de

 

 

Wollen wir unsere Piranha - Seiten verlinken ?

Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!